Sozialkombinat Ost im Stadtteilladen „Mitmischen“
9. Januar 2023Das Sozialkombinat Ost besteht aus jungen Menschen aus Magdeburg, die für eine längst überfällige Umverteilung von Reichtum und für eine starke ostdeutsche Perspektive kämpfen. Die Initiative will die aktuellen Eigentumsverhältnisse dieser kapitalistischen Gesellschaft nicht akzeptieren und setzt sich für ein gutes Leben für alle ein. Alle Infos zum Sozialkombinat Ost stehen hier: https://sozialkombinat-ost.de/
Der Soli-Kalender 2023 ist da!
/ 7. Dezember 2022Auf zwölf Seiten werden linke Projekte und Aktionen aus Magdeburg vorgestellt. Mit Bildern von kämpferischem Protest über progressive Kulturveranstaltungen bis zur Erinnerung an vergangene Kämpfe, soll gezeigt werden, was alles in der Stadt auf die Straße getragen…
Nikolaus für alle – damit kein Stiefel leer bleibt!
/ 1. Dezember 2022Am Nikolaustag, 6. Dezember ab 9.00 Uhr, erwartet euch eine kleine Überraschung für alle Kinder vor dem Stadtteilladen „Mitmischen“ – kommt vorbei und holt euch eine kleine, süße Tüte für die Kleinsten, damit kein Stiefel leer bleiben…
Revolution in Deutschland 1918 bis 1923 – Vortrag und Gespräch mit Daniel Kulla
/ 28. November 2022Vortrag und Gespräch mit Daniel Kulla am Freitag, 2. Dezember im Stadtteilladen „Mitmischen“ ab 19 Uhr. Die Novemberrevolution 1918 hat es gerade so ins landläufige Geschichtsbild geschafft, zumindest unter Linken geht sie noch bis Januar 1919 weiter.…
Wer zahlt die Zeche? KlassenFragen zwischen Klimakrise und Inflation
/ 27. Oktober 2022Eine Veranstaltungsreihe des Bildungskollektiv KlassenFragen in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen-Anhalt. 8. November ab 18 Uhr / OLi-Kino (Olvenstedter Str. 25A, 39108 Magdeburg) / Eintritt frei Film und anschließendes Podiumsgespräch: „Der laute Frühling. Gemeinsam aus der Klimakrise„…
KUNSTKURVE 2022
/ 4. Oktober 2022Nach einer erfolgreichen KunstKurve 2021 kehrt sie 2022 noch vielfältiger zurück. Das Ausstellungsformat KunstKurve 2022 verbindet sieben unterschiedliche Orte – darunter eine Kneipe, ein Atelier und auch ein privates Wohnhaus – durch die Schaffenskraft von Magdeburger Künstlerinnen.…
TRINKEN MIT LINKEN 2022
/ 21. September 2022Es wird wieder nach links gerückt! Ankommen in Magdeburg – und dann? Wir helfen! Viele unterschiedliche, linke Gruppen stellen auch dieses Jahr wieder ein Trinken mit Linken für euch auf die Beine. Seid gespannt! +++ 6. Oktober…
Kostenloser Deutsch-Kurs für Ukrainer:innen # Бесплатные курсы разговорного немецкого языка для украинцев
/ 6. September 2022Kostenloser Deutsch-Kurs für Ukrainer:innen Ihr habt Interesse an einem Deutsch-Kurs und wollt in einem entspannten Rahmen Deutsch-Kenntnisse erlernen? Wir bieten einen Deutsch-Kurs für Ukrainer an und freuen uns über eure Teilnahme! Der Kurs ist für alle offen…
Woche der Hausprojekte 2022
/ 1. September 2022In der Woche der Hausprojekte 2022 stellen sich Kollektivhäuser aus Magdeburg sowie Gruppen in diesem Zusammenhang vor. Mit dabei u. a. Vitopia im Herrenkrug, Uncrowd in Stadtfeld-West, Libertäres Zentrum in Salbke und das Thiembuktu in Buckau.
Vortrag: 30 Jahre nach dem Pogrom in Rostock-Lichtenhagen – Erinnern heißt verändern!
/ 19. Juli 20223. August, 18.30 Uhr – Vortrag des Bündnisses „Gedenken an das Pogrom Lichtenhagen 1992“ In diesem Jahr erinnern wir zum 30. Mal an das Pogrom in Rostock-Lichtenhagen. Am 27. August findet unter dem Motto „Erinnern heißt verändern“…
Filmvorführung und Diskussion über Perspektiven der Freiraumbewegung in Deutschland
/ 7. Juli 2022Der Jugendrat lädt am 9. Juli herzlich in den Stadtteilladen ein, um gemeinsam den Film „Freie Räume“ anzusehen. Wir bekommen Besuch von Tobias Frindt, dem Regisseur des Films und wollen diskutieren, ob die Thematik freie Jugendräume immer…